![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
::Navigation :: Navigation II |
![]() |
|||||||||
Schützenfest in Heiden Am Samstagnachmittag ist es endlich soweit. Um 18.00 Uhr fällt der Startschuss zum Fest des Jahres. Bis zum Höhepunkt der diesjährigen Schützenfestsaison, dem Schützenfest in Heiden, dauert es nicht mehr lang. Das „Vorüben“ ist bereits ein Wochenende im Voraus erfolgreich absolviert worden und am Samstagnachmittag, 08. August 2009 ist es endlich soweit, um 18.00 Uhr fällt der Startschuss zum Fest des Jahres. Hier die wichtigsten Eckpunkte des Schützenfestes 2009, veranstaltet durch den Allgemeinen Bürgerschützenverein St. Georgius Heiden: Nachdem sich die Schützen am Samstagabend im Festzelt eingefunden haben, geht es auf direktem Wege zum Gottesdienst in die Kirche St. Georg. Im Anschuss an die Messe wird am Ehrenmal den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht, bevor es, aus musikalischer Sicht, zum ersten Höhepunkt kommt.
Im Vogelpark wird der „Große Zapfenstreich“ in feierlichem Ambiente vorgetragen. Nach dieser Zeremonie ziehen die Kompanien zum Zelt und der offizielle Teil des ersten Tages ist somit beendet. Am Sonntagmorgen macht der Umzug am Seniorenheim einen Zwischenstopp, um den Bewohnern ein Ständchen zu bringen die leider nicht mehr aktiv am Fest teilnehmen können. Anschließend findet im Festzelt ein Frühschoppenkonzert durch den Spielmannszug und die Musikkapelle Heiden statt. Am
Nachmittag findet dann, bei schönem Wetter, ein großer Umzug durch die
Gemeinde statt, an dem sich auch die geladenen Gast- und Musikvereine
beteiligen. Im Ortskern wird ein Zwischenhalt eingelegt und das
Königspaar sowie die Zuschauern dürfen sich über ein Ständchen durch
zwei Musikvereine freuen. Am Montagmorgen machen sich die Schützen auf den Weg zur Vogelstange in den Elschatt, um einen neuen Königs zu finden. Nachdem die Schießordnung vorgetragen wurde dürfen wir uns auf einen spannenden Kampf um die Königswürde freuen. Nachmittags wird dann auf dem Heidener Sportplatz die Parade für das neue Königs- und Ehrenkönigspaar vollzogen, bevor die neuen Regenten durch die Gemeinde gefahren werden. Am Abend darf sich dann jeder noch einmal beim Krönungsball verausgaben und den letzten Abend des Schützenfestes 2009 genießen.
|
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |